



Meine Meinung
Dieses Buch trifft wohl vor allem sensible Menschen mitten ins Herz. Es behandelt ein Thema, das uns alle betrifft, aber das leider nur die wenigsten kümmert. Das Sprichwort Leiden wie ein Hund kommt nicht von ungefähr. Heutzutage gibt es noch immer einige Leute die nicht verstehen, dass Tiere weder Plüschtiere, noch Leibeigene sind. Toto der Straßenhund knüpft an dieses Thema an und geht einem mit seinem erschreckenden Bezug zur Realität richtig ins Mark.
Die Storyline wurde gut durchdacht und setzt alles auf die Emotionen des Lesers. Mit dieser Karte trumpft der Autor Mark Steinmann und regt den Leser zum Nachdenken an. Zwar gibt es an der einen oder anderen Stelle ein paar Satz-Konstrukte, die etwas verworren sind, aber diese Stellen fallen eher weniger ins Gewicht, da sie weder den Lesefluss stören, noch die Geschichte in sonst einer Weise negativ beeinflussen. Man merkt außerdem, dass dem Autor das Thema persönlich wichtig ist, da man viel Liebe für die kleinen Details in den Zeilen entdeckt. Herr Steinmann hat ein Auge für das Format, für den emotionalen Knackpunkt beim Leser und vor allem, für Geschichten die einem im Gedächtnis bleiben.
Fazit
Ein kurzweiliger Roman, der mit viel Gefühl seinen Weg in die Köpfe der Leser findet.
Das Buch
Titel: Toto der Straßenhund
Autor: Mark Steinmann
Verlag: Books on Demand
Seitenzahl: 70
Format: Ebook
ISBN: 9783744859875
Preis: 2,99€
von Larena
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Mark Steinmann und enthält Werbung für "Toto der Straßenhund"


Bildquelle: © Mark Steinmann | 2017