
Meine Meinung
Ich durfte das Buch „Die Grenze aus Glas“ von Lutz Spilker lesen. Der Titel klingt schlicht, das Cover könnte etwas einladender sein. Der Inhalt aber, war große Klasse! Schon allein der Schreibstil war lobenswert! Lutz erschuf mit einer sprachlichen Meisterleistung, vielen tollen Synonymen und Metaphern eine beklemmende Atmosphäre. Wir begleiten die ganze Zeit über Berti und Gary, dürfen bei einer abenteuerlichen Reise nach Südamerika mitkommen und werden mit einer spannenden Handlung unterhalten. Sehr hochwertig war auch das Innenleben des Buches gestaltet, wie die Beschreibungen der Charaktere, einer bildlichen Darstellung dieses Lagers sowie einem Rezept für ein Schlawinerbrot.
Man musste den ersten Teil nicht gelesen haben. Ein gut konstruierter roter Faden führt durch das Buch, es gab keinerlei Logikfehler und für Quereinsteiger sehr zu empfehlen. Man hat auch gemerkt, dass der Autor sehr gut recherchiert hat. Als Ebook ließ sich das Buch sehr gut lesen. Die Schrift war passend, und die Kapitellängen waren optimal.
Fazit
Mit einem soliden Thriller wurde ich unterhalten, und mit einem guten Gewissen kann ich das Buch weiterempfehlen. Großes Lob an Lutz Spilker!


Das Buch
Titel: Die Grenze aus Glas
Autor: Lutz Spilker
Verlag: CreateSpace
Seitenzahl: 284
Format: eBook
ISBN: 978-1530737253
Preis: 9,99 €
Von Daniel
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lutz Spilker und enthält Werbung für "Die Grenze aus Glas".




Bildquelle: © Lutz Spilker | 2017